Prof.-Pöppel-Entspannungsraum

Abgeschirmt von Elektrosmog, Schallwellen und Funk finden Sie in dieser Kabine

  • innere Ruhe,
  • Tiefenentspannung,
  • Regeneration.

Entwickelt von Prof. Dr. Josef Pöppel, Technische Hochschule Ingolstadt, wurde dieser Raum durch das „Tinnitusprojekt“ bekannt.
Tausende Probanden erfuhren hier eine besondere Beruhigung von Gehirn und Nervensystem, wodurch die Chance auf Linderung bis zur deutlichen Besserung der unterschiedlichsten Beschwerden erhöht wurde.
So zählen zu den Probanden Menschen mit z. B. Malignen Tumoren, Multipler Sklerose, Rheuma, Arthritis, Fibromyalgie, Neurodermitis, Tinnitus, verschiedenen Allergien, Depressionen, Burnout, Autoimmunerkrankungen und vielen anderen Erkrankungen mehr. Aktuell finden sich auch immer mehr Menschen ein, die durch eine Covid-19-Erkrankung oder durch eine Impfreaktion langanhaltende körperliche Beschwerden haben. Auch hier gab es positive Resonanz in Bezug auf das Ruhen im Entspannungsraum.

In dieser Kabine verbringen Sie in der Regel eine Stunde. Alleine. In Ruhe.

Für den Aufenthalt im Entspannungsraum ist es ratsam, bequeme und angenehm warme Kleidung zu tragen. Schmuck und Uhren sind nach Möglichkeit abzulegen. Kaffeekonsum ab etwa 2 Std. vorher ist kontraproduktiv. Bitte verwenden Sie an diesem Tag auch kein Parfüm, Deo oder Duschgel mit starkem Geruch. 

Derzeit ist leider keine
Terminvereinbarung möglich.

Reaktionen von Besuchern:

Wie im Weltall!     Alles ist so leicht!     Ich schwebe!    
Wie auf Wolken!     Mein Herz schlägt ruhiger!    
Fühle mich total entspannt!    
Ein Gefühl von: Was habe ich mich so gestresst? Ist doch egal!     
Wie baden im Toten Meer!